100 Jahre FRANK – willkommen zur FRANKformation!

Wir feiern 100 Jahre FRANK! Ein stolzes Alter, das zeigt: Wir haben Geschichte geschrieben. Doch wer glaubt, dass wir uns auf unseren Lorbeeren ausruhen, liegt falsch. Denn wir sagen: Welcome to the FRANKformation!

Das bedeutet konkret: FRANK befindet sich in einer umfassenden Transformation. Eine Branche, die von Herausforderungen geprägt ist, erfordert neue Wege und frische Ansätze. Die FRANKformation ist unsere Antwort auf eine sich rasant verändernde Welt: Wir richten uns als ganzheitlicher Lösungsanbieter neu aus und setzen dabei auf Kundenzentrierung, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit. Das bedeutet nicht, dass wir der Projektentwicklung gänzlich den Rücken zukehren, aber wir rücken Services und wertsteigernde Maßnahmen noch stärker in den Fokus. Unsere Mission ist es, die Zukunft proaktiv zu gestalten und dabei einen echten Mehrwert für unsere Kund*innen zu schaffen – generationenübergreifend und mit Weitblick.

“Die starren Grenzen zwischen Bereichen aufzulösen und dadurch kollaborative und crossfunktione Zusammenarbeit zu gestalten, die echte Wertschöpfung ermöglicht, ist für mich der Kern unserer FRANKformation. Wenn Menschen in Organisation echten Mehrwert stiften, sind sie zufrieden, motiviert und haben Spaß an der Arbeit.”
Indra Renzler
People & Culture

Anpassung statt starrer Strukturen

Die Bau- und Immobilienbranche steht unter Druck: steigende Baukosten, Zinsen, Fachkräftemangel und Energiekosten sorgen für ordentlich Gegenwind.

„Am Markt herrscht derzeit der perfekte Sturm – eine toxische Mischung aus den verschiedensten Herausforderungen. Doch wir bei FRANK haben die Kraft und die Erfahrung, auch Krisenzeiten sicher zu beschreiten.“
Dr. Ulf Schauenburg
Unternehmensleitung

Doch Stillstand ist für uns in diesen Zeiten keine Option. Die FRANKformation bringt Bewegung in unsere Strukturen, Prozesse und Kultur. In Zuge dessen stellen wir unser breites Spektrum an Services und Dienstleistungen weiter in den Fokus – als umfassender Lösungsanbieter, um unseren Kund*innen eine durchgängige Customer Journey zu bieten. Unsere Leistungen kommen dabei alle aus einer Hand – vernetzt, effizient und auf die Bedürfnisse unserer Kund*innen zugeschnitten. Das spart Zeit, reduziert Komplexität und steigert die Zufriedenheit. Dabei brechen wir Silos bewusst auf. Wir fördern eine neue Kultur der Zusammenarbeit, die den Menschen sowie die ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit miteinander verbindet. FRANK denkt langfristig und schafft Lösungen, die für kommende Generationen Bestand haben.

Der Mensch steht im Mittelpunkt

Inmitten dieser Transformationen stehen unsere Kund*innen für uns immer im Mittelpunkt.

„Wir gestalten eine Organisation, die flexibel und schnell auf Marktveränderungen reagieren kann. Agil, effizient und immer fokussiert auf die Bedürfnisse unserer Kund*innen.“
Clemens Seidel
Asset Management

Vertrauen und Leadership spielen dabei eine entscheidende Rolle, denn echte Transformation braucht­ Owner­ship. Bei FRANK ziehen alle an einem Strang. Wir setzen auf Vertrauen, übernehmen Verantwortung und leben innerhalb des Unternehmens eine Kultur, in der Veränderung nicht nur möglich, sondern gewollt ist.

Kurz: Der Wandel ist für uns kein Hindernis, sondern eine Chance. Wir nutzen die Dynamik, um das Unternehmen für die Zukunft aufzustellen. FRANK bleibt ein verlässlicher Partner -resilient, nachhaltig und innovativ. Und nach 100 Jahren bleibt eines klar: FRANK denkt nicht in Jahrzehnten, sondern in Generationen. Die FRANKformation stellt sicher, dass wir als nachhaltiger Investor und ganzheitlicher Lösungsanbieter auch in stürmischen Zeiten den Kurs halten.

Wir sind bereit – wir hoffen, Sie auch. Auf die nächsten 100 Jahre FRANK!