
FRANK Urban Gardening an der Fuhle ist gestartet!
Grüner wird’s an der Fuhle! Mit dem neuen FRANK Urban-Gardening-Projekt ist in Hamburg-Barmbek ein lebendiger Ort der Begegnung entstanden. Gemeinsam mit Nachbar*innen und dem Team von FuhlsGarden wurde der Gemeinschaftsgarten feierlich eröffnet – mit Hochbeeten, Workshops und jeder Menge guter Laune. Das Ziel: mehr Grün, mehr Miteinander und ein neuer Raum für nachhaltiges Stadtleben. Und das Beste: Jeder kann mitmachen!
Am 29. März war es endlich so weit: Gemeinsam mit Nachbar*innen, Freund*innen, unserem Garten- und Landschaftsteam sowie dem engagierten Team von FuhlsGarden haben wir unser Urban-Gardening-Projekt an der Fuhlsbüttler Straße in Hamburg-Barmbek offiziell eröffnet. Bei strahlendem Wetter und guter Stimmung wurde gepflanzt, gehämmert, gegossen – und vor allem miteinander gesprochen und gelacht. Unser Ziel: mehr Grün für die Fuhle, mehr Miteinander im Viertel und ein neuer Ort der Begegnung mitten in der Stadt.
Und das ist uns mit dem Startschuss am Samstag auch schon gut gelungen: Hochbeete wurden aufgebaut, Erde verteilt, erste Pflänzchen und Samen gesetzt – und schon bald werden dort Kräuter, Blumen und Gemüse wachsen. Dabei mittendrin: viele helfende Hände, die diesen Ort zum Leben erweckt haben. Dank der Unterstützung von FuhlsGarden und der Nachbarschaft nimmt unser Garten jetzt Gestalt an. Und das Beste: Das war erst der Anfang.

FRANK verbindet Hochhaus und Hochbeet in der Fuhle
Ab sofort ist der Gemeinschaftsgarten offen für alle, die Lust haben, sich einzubringen. Jeden Samstag von 14 bis 15 Uhr ist unser Kooperationspartner, das FuhlsGarden-Team, vor Ort, um Workshops zu geben, Fragen zu beantworten und gemeinsam mit Interessierten den Garten weiter zu gestalten. Dabei ist jede und jeder willkommen – ob mit Erfahrung im Gärtnern oder einfach mit Lust, etwas Neues auszuprobieren. Wer regelmäßig dabei sein möchte, kann sich über unser Anmeldeformular registrieren und bekommt alle Infos direkt in den Posteingang. Natürlich freuen wir uns auch über spontanen Besuch – denn dieser Garten lebt vom Mitmachen.
Als Projektentwickler mit 100 Jahren Geschichte ist es uns bei FRANK wichtig, nicht nur in Gebäude zu investieren, sondern in Lebensqualität, denn wir sind fest davon überzeigt, dass Stadtentwicklung über das eigentliche Bauen hinaus geht. Unter unserem Jubiläumsmotto „FRANK verbindet“ möchten wir Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und aktives Stadtleben zusammenbringen – genau das passiert jetzt an der Fuhle. Urban Gardening steht für ökologisches Gärtnern in der Stadt, für soziale Teilhabe und für eine neue Form von Nachbarschaft.
Wie lange das Projekt läuft, hängt von dem Engagement der Anwohner*innen und der weiteren Entwicklung der Baustelle ab. Doch auch wenn die Bauarbeiten wieder starten, finden wir für die Pflanzen ein neues Zuhause – die Idee lebt weiter.
Wir bedanken uns bei allen, die den Auftakt möglich gemacht haben – und freuen uns auf viele weitere Garten-Momente, Gemeinschaft und Verbindun






Hier gibt es weitere Informationen zu dem Projekt: Urban Gardening in Barmbek – 100 Jahre FRANK (100-jahre-frank.de)
Dieser Beitrag könnte auch interessant sein: Energiewende vorantreiben mit Photovoltaik-Ausbau – Blog of Change (frank.de)